10 Gründe, warum Sie jetzt von Windows 10 auf Windows 11 wechseln sollten

7 Apr. 2025 | IT-Security

Ab dem 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Support von Microsoft für Windows 10. Ab diesem Datum werden weder Sicherheitsupdates noch Patches, Treiberaktualisierungen, Fehlerbehebungen oder technischer Support bereitgestellt – sowohl bei kostenlosen als auch teilweise bei kostenpflichtigen Diensten. Wenn Ihre Geräte weiterhin mit Windows 10 laufen, bleiben sie ab Oktober auf dem letzten verfügbaren Stand, ohne weitere Updates oder Unterstützung von Microsoft. Mit der Unterstützung von Weihrich Informatik finden Sie die optimale Lösung für die Migration zu Windows 11. Denn eine effiziente Verwaltung von Betriebssystemen und Clients ist für Unternehmen jeder Grösse und Branche entscheidend.

Warum endet der Support für Windows 10 im Oktober?

Microsoft stellt den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 ein, um den Fokus stärker auf neuere Technologien und Betriebssysteme wie Windows 11 zu legen. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 hat Windows 10 mit rund 10 Jahren seinen typischen Lebenszyklus erreicht. Betriebssysteme werden in der Regel nach diesem Zeitraum abgelöst.

Diese Entscheidung ist sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus sicherheitstechnischer Sicht sinnvoll. Die parallele Unterstützung mehrerer Betriebssysteme ist kostspielig. Durch die Konzentration auf eine aktuelle Plattform kann Microsoft effizienter arbeiten und die Kosten senken. Zudem sind ältere Systeme anfälliger für Sicherheitsrisiken. Mit dem Ende des Supports für Windows 10 kann Microsoft seine Ressourcen besser auf die Absicherung und Optimierung neuerer Systeme fokussieren.

Hier sind 10 Gründe für die Umstellung auf Windows 11 von Windows 10:

  1. Längere Unterstützung (Support-Zeitraum)

Windows 10 erhält nur noch bis Oktober 2025 Sicherheitsupdates und Unterstützung. Danach ist es veraltet und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
➡️ Windows 11 wird langfristig unterstützt – ideal für Planungssicherheit und Compliance.

  1. Stärkere Sicherheitsfunktionen

Windows 11 setzt auf moderne Sicherheitsstandards. Zudem ist Virtualization-Based Security (VBS) standardmässig aktiviert, wodurch sicherheitskritische Prozesse besser isoliert werden können.
➡️ Das schützt das Unternehmen besser vor Cyberangriffen, Datenverlust und Schadsoftware.

  1. Zukunftssicherheit und Kompatibilität

Neue Programme und Geräte werden zunehmend nur noch mit Windows 11 getestet und optimiert.
➡️ Wer frühzeitig umstellt, bleibt technologisch flexibel und muss später nicht überhastet reagieren.

  1. Nahtlose Integration mit Microsoft 365

Windows 11 ist optimal auf Microsoft Teams, OneDrive und andere Microsoft-365-Dienste abgestimmt.
➡️ Das erleichtert die tägliche Zusammenarbeit und steigert die Effizienz im Team.

  1. Ideal für hybrides Arbeiten

Funktionen wie optimierte Remote-Zugriffe machen Windows 11 besonders geeignet für Homeoffice und mobiles Arbeiten.
➡️ Es unterstützt moderne Arbeitsmodelle optimal.

  1. Modernes und produktives Benutzererlebnis

Das neue, aufgeräumte Design mit zentriertem Startmenü und klarer Fensterverwaltung ist intuitiv und fördert konzentriertes Arbeiten.
➡️ Mitarbeiter finden sich schneller zurecht und arbeiten effizienter.

  1. Leistungsoptimierung

Windows 11 startet schneller, nutzt Ressourcen effizienter und ist besonders auf neuer Hardware performanter.
➡️ Spürbare Vorteile vor allem bei neuen Geräten und intensiver Nutzung.

  1. Verbesserter Datenschutz

Windows 11 bietet erweiterte Funktionen zur Einhaltung von Datenschutzrichtlinien (z. B. DSGVO) und Unternehmensstandards.
➡️ Relevanter besonders für stark regulierte Branchen wie Finanzen oder Gesundheit.

  1. Mehr Energieeffizienz

Windows 11 geht sparsamer mit Strom um und kann helfen, den CO₂-Fussabdruck des Unternehmens zu verringern.
➡️ Ein Pluspunkt für Nachhaltigkeit – besonders für Unternehmen mit Umweltzielen.

  1. Zukunftsfähige App-Unterstützung

Viele neue Anwendungen und Dienste werden künftig exklusiv für Windows 11 entwickelt oder dort besser unterstützt – z. B. moderne KI-Funktionen oder neue Hardware-Anbindungen.
➡️ Wer früh umstellt, profitiert schneller von technologischen Innovationen. 

Abschliessend ist der Wechsel zu Windows 11 nicht nur eine Möglichkeit, sondern eine notwendige Entscheidung für Unternehmen, die sicher, effizient und zukunftsorientiert arbeiten möchten. Mit diesen zehn überzeugenden Gründen und der Unterstützung von Weihrich Informatik steht einer reibungslosen Migration auf das neue Betriebssystem nichts mehr im Weg.

Neuste Beiträge